Gründerzeitflair – Mehrfamilienhaus im Zentrum
Eckdaten
- Art Mehrfamilienhaus (Invest.)
- Lage 07545 Gera
- Kaufpreis 629.000,00 €
- Kaufpreis pro m² 1.147,37 €
- Wohnfläche ca. 404 m²
- Grundstück ca. 210 m²
- Gewerbefläche ca. 144 m²
- Anzahl Wohneinheiten 4
- Anzahl Gewerbeeinheiten 3
- Baujahr 1870
- Gesamtfläche ca. 548 m²
- Etagenzahl 5
- Alt-/Neubau Altbau
- Denkmalschutzobjekt ja
- Heizungsart Zentralheizung
- JNKM SOLL – Wohnen 26.682,00 €
- Vermietet ja
- Bezugstermin sofort
- Fahrzeit Hauptbahnhof 10 min
- Fahrzeit nächste Autobahnauffahrt 15 min
- Fahrzeit nächster Flughafen 60 min
- Zustand Saniert
- Immobilien-ID 130825509
- Provision 7,14% inkl. MwSt.
Immobilie
Verkauft wird ein reizvolles Mehrfamilienhaus mit dem Charme und Flair der Gründerzeit. Dieser spiegelt sich in der Fassade, dem Treppenhaus und diversen Details und aktuellen Farbgebung in Altstadtfarben wieder. Das Wohn- und Geschäftshaus beherbergt drei Gewer-beeinheiten und vier Wohneinheiten auf insgesamt vier Etagen.
Es wurde in den Jahren 1995/1996 aufwendig und gründlich saniert. Besonders typisch und ein Blickfang sind die im Eingangsbereich des Treppenhauses und teilweise im Erdgeschoss restaurierten Kreuzgewölbe. Der ehemalige Reichtum lässt sich erahnen auch durch die Marmorstufen zum 1. OG des Treppenhauses.
Lage
Das Haus befindet sich unweit des Marktplatzes, angrenzend an die Fußgängerzone im direkten Zentrum. Gera ist hinsichtlich der Bevölkerungszahl die drittgrößte Stadt Thüringens und strahlt durch eine eindrucksvolle Architektur von Bürgerhäusern sowie Villen aus der Blüte-zeit der Textilindustrie, Maschinen- und Musikinstrumentenbaus. Gera weist heute die größte Dichte an Baudenkmälern aus der Bauhaus Zeit in Thüringen auf. Ein Rundgang durch Gera macht Besucher mit den Sehenswürdigkeiten der Altstadt, wie dem wunderschönen Renaissancerathaus, der Stadtapotheke auf dem Marktplatz, den Höhlern, dem Hofwiesen-park, Botanischen Garten oder Küchengarten, eindrucksvollen Kirchenbauten u.v.m. bekannt. Geras Wirtschaft ist im Aufschwung und hat enormes Potential, auch wegen der guten Lage an der A4 und unweit des Kreuzes zur A 9.
Ausstattung
Es ist massiv errichtet, unterkellert, das Dachgeschoss (Kaltdach) ist begehbar, der Dachstuhl erneuert, einzelne Abteile dienen den Mietern als Kellerersatzräume. Beheizt wird das Gebäude durch die zentrale Gasheizung im Keller. Es sind Holz-Isolierglasfenster verbaut, im 1. und 2. Obergeschoss die schönen, alten Türen restauriert, teilweise als Flügeltüren ausgeführt, die Fensterbänke in Marmor, mit Parkett-Fußboden ausgestattet. Die 1. Etage wurde erst 2020 sehr aufwendig saniert und zur Wohnung umgebaut. Eine der drei Wohnungen der 3. Etage verfügt über einen Balkon zum mit Glas überdachten Innenhof.
Energieausweisangaben
- Heizungsart Zentralheizung
- Befeuerung / Energieträger Gas
Herzlichen Dank für Ihre Anfrage.
Wir werden diese so schnell wie möglich bearbeiten.