Wohnen im Einzeldenkmal – 3-Raum-Eigentumswohnung am Stadtrand
Eckdaten
- Art Etagenwohnung
- Lage 99817 Eisenach
- Kaufpreis 197.000,00 €
- Kaufpreis pro m² 2.219,72 €
- Hausgeld 207,86 €
- Wohnfläche ca. 89 m²
- Zimmer 3
- Kellerfläche ca. 6 m²
- Baujahr 1910
- Etagenzahl 4
- Etage 3
- Alt-/Neubau Altbau
- Denkmalschutzobjekt ja
- Heizungsart Zentralheizung
- Einbauküche nein
- Gäste-WC nein
- Vermietet ja
- Bezugstermin nach Absprache
- Fahrzeit Hauptbahnhof 5 min
- Fahrzeit nächste Autobahnauffahrt 15 min
- Fahrzeit nächster Flughafen 60 min
- Bodenbelag Laminat
- Ausstattung des Bades Fenster
- Zustand Saniert
- Immobilien-ID 130825507
- Provision 3,57% inkl. MwSt.
Immobilie
Im besterhaltensten Villenviertel Deutschlands – dem Südviertel wohnen. Hier sagt man mit Recht: Lage, Lage, Lage… die gefragteste der Stadt.
Ursprünglich als Landhaus errichtet, vermittelt es den Charme großbürgerlichen Wohnens. Die 1997 aufwendig sanierte Villa beinhaltet insgesamt sechs Wohneinheiten, von denen diese zum Verkauf steht. Das Wohnungseigentum wurde 2014 begründet.
Ein schön angelegter Vorgarten liegt zwischen Straße und dem Wohnhaus. Zwei offene Stell-plätze sind leicht zu befahren.
Lage
Das repräsentative Gebäude befindet sich in bevorzugter, ruhiger Wohnlage des Südviertels, am Fuße der Wartburg – umgeben von vielen herrschaftlichen und weitestgehend sanierten Villen. Freistehend – in attraktiver Umgebung mit großen Grundstücken.
Ausstattung
Vom Flur aus gelangt man in das geräumige Tageslichtbad mit Wanne, Dusche, Toilette und zwei Waschtischen, daneben in das Kinderzimmer. Den Mittelpunkt bildet das schöne Wohnzimmer, mit halbrunden Übergängen von der Wand zur Decke. Von diesem gelangt man auf der linken Seite in die Wohnküche mit relativ großem Hauswirtschaftraum. Auf der rechten Seite in das Elternschlafzimmer mit kleiner separater Ankleide. Der Fußboden ist in den Wohnräumen mit modernem dunkelbraunen Laminatboden ausgestattet. Die Küche, Flur als auch Bad sind gefliest. 1997 wurde das Haus kernsaniert, incl. Trockenlegung des Kellers in 2015. Das Haus wird durch die Gaszentralheizung versorgt. Die Fenster sind Holzisolierglasfenster mit Sprossen und teilweise Oberlichtern. Ein gemeinschaftlicher WM-Raum befindet sich im Keller. Ein schön angelegter Vorgarten liegt zwischen Straße und dem Wohnhaus. Drei Stellplätze sind gemeinschaftlich, ohne direkte Zuordnung leicht zu befahren bzw. man parkt an der Straße vor dem Haus.
Energieausweisangaben
- Heizungsart Zentralheizung
- Befeuerung / Energieträger Gas
Herzlichen Dank für Ihre Anfrage.
Wir werden diese so schnell wie möglich bearbeiten.